Unsere Vision ist einfach: Eine Welt, in der Abfälle zu wertvollen Ressourcen werden. Bei Kara&Sohn verfolgen wir diese Vision leidenschaftlich. Schließen Sie sich uns an, denn gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. Willkommen an Bord! 🌍💚
Wir sind ein führendes Unternehmen in diesem Bereich und bieten für jeden unserer Kunden spezifische Lösungen.
Unsere Mission ist es, umfassende Entsorgungslösungen anzubieten, die auf Verantwortung, Nachhaltigkeit und Exzellenz basieren. Wir verpflichten uns dazu, Abfälle umweltgerecht zu beseitigen und Wertstoffe zu recyceln, indem wir höchste Qualitätsstandards und ethische Grundsätze einhalten. Gleichzeitig setzen wir auf Bildung und Sensibilisierung, um einen bewussteren Umgang mit Abfällen in der Gesellschaft zu fördern.
Unsere Vision ist eine Welt, in der Abfall nicht länger gesehen wird, sondern als Ressource geschätzt und in einen nachhaltigen Kreislauf integriert wird. Wir streben danach, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig Werte für unsere Kunden, Mitarbeiter und Gemeinschaften zu schaffen.
Unsere Strategie besteht darin, modernste Technologien und bewährte Praktiken zu nutzen, um effizientere, umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclinglösungen anzubieten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Investitionen setzen wir auf Prozessoptimierung, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Eine Erfolgsstory aus Schrott, Familie und Wachstum
Der Anfang einer Reise: Kara als Schrotthändler
Im Jahr 2009 begann Kara seine berufliche Laufbahn als Schrotthändler, ein Geschäft, das er mit Leidenschaft und Entschlossenheit betrieb. Im Laufe der Jahre sammelte er wertvolle Erfahrungen, über die er seinen Söhnen bei vielen Gelegenheiten erzählte. Die Arbeit im Schrotthandel war anspruchsvoll, aber Kara wusste, dass es wichtig war, seinen Söhnen die Bedeutung von Fleiß und Engagement zu vermitteln.
Familienerbe und Unternehmergeist: Kara&Sohn entsteht
Im Jahr 2019 entschied sich der jüngere Sohn dazu, ein eigenes Entsorgungsunternehmen zu gründen. Inspiriert von den Gesprächen und Erfahrungen seines Vaters, wählte er den Namen "kara&sohn" für das Unternehmen, um die familiäre Verbundenheit und die Werte, die sein Vater ihm beigebracht hatte, zu repräsentieren. Der ältere Sohn hingegen absolvierte zu dieser Zeit eine Lehre zum Sanitärinstallateur, ein Weg, den er gewählt hatte, aber dennoch mit Interesse an der Familie und ihrem geschäftlichen Werdegang.
Wachstum und Ausdehnung: Expansionspläne
Im Jahr 2021 beschloss das Unternehmen zu expandieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mehrere Autos wurden angeschafft, um den steigenden Aufträgen effizienter nachkommen zu können.
Vom Lehrling zum Partner: Der ältere Sohn steigt ein
Zu diesem Zeitpunkt stieg auch der ältere Sohn in das Unternehmen ein, nachdem er seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte. Mit seinem technischen Know-how und seiner Leidenschaft für das Geschäft trug er maßgeblich zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens bei.
Lokaler Erfolg und Etablierung: Kara&Sohn 2023
Im Jahr 2023 hatte "kara&sohn" einen etablierten Namen im regionalen Bereich. Durch harte Arbeit, Engagement und die Weitergabe von Erfahrungen und Werten von Generation zu Generation hatte das Unternehmen sich zu einem respektierten und erfolgreichen Unternehmen entwickelt, das stolz auf seine familiären Wurzeln und die Bindung zwischen Vater und Söhnen war.